Jan Schmidt
2018-05-05 21:41:24 UTC
Hallo NG,
ich habe in ein HP zBook G2 eine M2 PCIe Karte eingebaut. Das normale
Laufwerk ist ohne EFI-Partition. Das Bios steht auf Legacy und zeigt die
M2-Disk auch als Bootmedium an (das erste).
Auf der SATA-Platte ist Win, auf der M2 wollte ich Linux installieren
und ein Dual-Boot system einrichten.
Was ich auch probiert habe, es hat nicht dazu geführt, dass das
funktioniert hat.
Grub im MBR findet nur eine Disk (hd0) und zwar die SATA, kann aber Win
nicht starten. Alle anderen Methoden booten direkt Win.
Das Linux kann ich nur booten, wenn ich vorher via PXE gebootet habe und
auf die M2 boote.
Kann das Dualboot im Lagacy überhaupt funktionieren? Muss man da
irgendwas konfigurieren? Ich habe eigentlich nichts gefunden.
Ändern auf EFI geht wegen der fehlenden EFI-Partition nicht. Wenn ich
nur das Bios umstelle, scheint ein Fallback eingebaut zu sein. Ein
EFI-File zeigt er nicht an (die Partition gibts ja auch nicht), das Win
wird aber trotzdem gebootet.
Gruß,
Jan
ich habe in ein HP zBook G2 eine M2 PCIe Karte eingebaut. Das normale
Laufwerk ist ohne EFI-Partition. Das Bios steht auf Legacy und zeigt die
M2-Disk auch als Bootmedium an (das erste).
Auf der SATA-Platte ist Win, auf der M2 wollte ich Linux installieren
und ein Dual-Boot system einrichten.
Was ich auch probiert habe, es hat nicht dazu geführt, dass das
funktioniert hat.
Grub im MBR findet nur eine Disk (hd0) und zwar die SATA, kann aber Win
nicht starten. Alle anderen Methoden booten direkt Win.
Das Linux kann ich nur booten, wenn ich vorher via PXE gebootet habe und
auf die M2 boote.
Kann das Dualboot im Lagacy überhaupt funktionieren? Muss man da
irgendwas konfigurieren? Ich habe eigentlich nichts gefunden.
Ändern auf EFI geht wegen der fehlenden EFI-Partition nicht. Wenn ich
nur das Bios umstelle, scheint ein Fallback eingebaut zu sein. Ein
EFI-File zeigt er nicht an (die Partition gibts ja auch nicht), das Win
wird aber trotzdem gebootet.
Gruß,
Jan