Uwe Borchert
2011-06-06 11:28:03 UTC
Hallo,
das ist zwar eine allgemeine Frage, aber für den Betrieb
von Linuxrechnern auch von Belang. Ich habe seit Ende 2010
drei DVD-Laufwerke dahinscheiden sehen, alle Baujahr 2004/05.
Die etwas neueren Brenner 2008/09 funktionieren aber (noch).
Waren das drei Einzelfälle oder sind die Laufwerke auf 5 bis
6 Jahre Lebensdauer optimiert? Wer hat ähnliche oder gleiche
Erfahrungen gemacht und kann mit das bestätigen?
Bedeutet das ein finales Aus für die alten Kisten wenn man
keine PATA-Brenner mehr nachkaufen kann? Welche Hersteller
haben sich als etwas langlebiger erwiesen? LG und LiteOn
scheinen da nicht vertrauenwürdig zu sein.
MfG
das ist zwar eine allgemeine Frage, aber für den Betrieb
von Linuxrechnern auch von Belang. Ich habe seit Ende 2010
drei DVD-Laufwerke dahinscheiden sehen, alle Baujahr 2004/05.
Die etwas neueren Brenner 2008/09 funktionieren aber (noch).
Waren das drei Einzelfälle oder sind die Laufwerke auf 5 bis
6 Jahre Lebensdauer optimiert? Wer hat ähnliche oder gleiche
Erfahrungen gemacht und kann mit das bestätigen?
Bedeutet das ein finales Aus für die alten Kisten wenn man
keine PATA-Brenner mehr nachkaufen kann? Welche Hersteller
haben sich als etwas langlebiger erwiesen? LG und LiteOn
scheinen da nicht vertrauenwürdig zu sein.
MfG